In Studentenkreise ist auch in der Schweiz das Geld oft knapp, da stellt sich natürlich schon die Frage, ob der Kauf von einem Paar Eheringe fianziell zu verkraften ist.
Der Herr der Ringe (*The Lord of the Rings” ist der Titel im englischen Original)
Roman von J. R. R. Tolkien. Er gehört zu den kommerziell erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy-Literatur und gilt als grundlegendes Werk der High Fantasy. Im englischen Original in drei Bänden zu jeweils zwei Büchern plus Appendizes in den Jahren 1954/1955 veröffentlicht. Die erste deutsche Übersetzung wurde 1969/1970 veröffentlicht. Weltweit wurde die Buchtrilogie etwa 151 Millionen Mal verkauft. Die Schmiedekunst zur Erschaffung des einen Ringes, und besonders die Kraft die er verleiht, sind ein zentrales Element dieser Geschichte.
“Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht, Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein, Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun, Einer dem Dunklen Herrn auf dunklem Thron
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn”